Gregoritag

Gregoritag
1. Am Gregorstage (12. März) schwimmt das Eis ins Meer.Orakel, 387.
2. An Gregorstag geht nunmehr der Winter in das Meer.
Poln.: Grzegorza idzie zima do morza. (Boebel, 15; Frischbier, 4372.)
3. Weht a Gregorstag der Bis1, so hält er sechs Wochen an gewiss. (Luzern.)
1)Nordwind.
4. Wenn am Gregoritag die Sonne scheint, geht der Bär aus dem Loche, um d' Fäustling (Handschuhe) zu flicken. (Oberösterreich.)
»Ist aber der Dreijöringtag grob (stürmisch, kalt), so bleibt er noch vierzehn Tag im Loch, sodann aber bricht er herfür und fürchtet keinen Winter mehr.« (Baumgarten, 46.)
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Weht am Gregoriustag (12. März) der Wind, noch vierzig Tage windig sind.
It.: Se venta il dì di San Gregorio venta per quaranta dì. (Giani, 806.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bächtlefest — Das Bächtlefest ist ein jährlich zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien gefeiertes traditionsreiches Schüler und Heimatfest im oberschwäbischen Bad Saulgau. Es ist nach dem Ravensburger Rutenfest und dem Biberacher Schützenfest das drittgrößte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”